Innereien
Wir trafen uns wie gewohnt am Dienstagabend zur Februarübung. Die Übung leiteten die Samariterfreunde Silvia, Peter und Daniela vom Samariterverein Gossau.
Als erstes wurde das XABCDE repetiert. Passend zum X, was Trauma bedeutet, haben wir die Neuerung vom Samariterlehrmittel thematisiert. Die Anwendung des Tourniquet ist nun neuer Bestandteil und wird für die Abbindung bei Blutungen verwendet.
Weiter haben wir passend zum Thema Innereien ein Schweineherz und Lunge angeschaut und die Anatomie zusammen bestaunt. Wie spannend und eklig zugleich dies war. Zum Schluss haben wir den menschlichen Körper mit den kompletten inneren Organen künstlerisch auf Blatt gebracht.
Vielen lieben Dank für die tolle Übung und dass wir immer auf euch zählen dürfen.
SAMSEN
Wir haben eine neue Gruppe gegründet. Sie nennt sich SAMSEN (SAMariter SENioren). Wir treffen uns 1x pro Monat an einem Freitag-Nachmittag von 14-16 Uhr. Unser Ziel ist es, das Samariterwissen aufzufrischen und zu erhalten, sowie Neuerungen zu erlernen. SAMSEN hat für uns noch eine weitere Bedeutung:
S = Sicherheit
A = Aktiv
M = Miteinander
S = Spass
E = Erleben
N = Neugier
Am Gründungstreffen haben wir die Themen erarbeitet, welche wir im Jahresprogramm besprechen möchten. Beim "Knochenjass" hatten wir sehr viel Spass und lernten gleichzeitig, wo sich unsere Knochen im Körper befinden.
Beim 2. Treffen hiess das Motto "unsere Denkzentrale" Wir haben die Symptome und die Hilfestellung bei einem Schlaganfall behandelt und danach unser Gehirn einem "Gehirnjogging" unterzogen. Dies wurde mit viel Spass und Eifer absolviert.
Beide Treffen haben wir mit Kaffee und Kuchen sowie einem gemütlichen Schwatz ausklingen lassen. Wir freuen uns auf die nächsten Treffen.
Auskunft erhalten sie bei Gabi Kessler, Samariterverein Waldkirch-Bernhardzell.
Leiterin SAMSEN-Gruppe, 079 243 05 19.